Warum ich als Coach und Trainer arbeite,
obwohl ich eigentlich Ingenieur bin...
Studiert habe ich Gießereitechnik an der Gerhard-Mercator Universität- Gesamthochschule in Duisburg. Nach dem Studium habe ich erst in einer Eisengießerei und später dann in einer Stahlgießerei gearbeitet, wo ich recht schnell Karriere gemacht habe. Dabei war ich als Frau in dieser typischen Männerdomäne immer irgendwie ein Exot. Das war manchmal von Vorteil - zum Beispiel, wenn ich dringend Unterstützung von unserer IT brauchte ;-) die eigentlich nie Zeit hatte - aber oft war es auch schwer für mich.
Die meisten meiner Mitarbeiter und Kollegen – alles Männer übrigens – waren 10 bis 20 Jahre älter als ich und haben nicht gerade darauf gewartet, dass eine kleine Blondine kommt und sagt wo es lang geht… Das heißt vom ersten Tag an war ich als Führungskraft gefordert. Also habe ich damit begonnen das Thema „Führung“ quasi zu inhalieren, habe Fachliteratur gelesen, Seminare besucht, von Mentoren gelernt und vor allen Dingen habe ich alles, was ich in der Theorie gelernt habe, in der Praxis getestet.
Als Ingenieurin wollte ich technisch verstehen, wie gute Führung funktioniert. Und mit der Zeit hat mich das Thema immer mehr begeistert. Ich habe nach und nach gemerkt, was ich mit guter Führung bewirken kann. Und ich habe auch erlebt, was schlechte Führung bewirken kann, monatelang bin ich morgens mit Magenschmerzen zur Arbeit gefahren...
Das ist der Grund warum ich heute als Coach und Trainer arbeite und meine Führungserfahrung weitergebe. Ich habe Führung aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben und auch gestalten können, ob nun als Mitarbeiterin, als Produktionsleiterin oder als Geschäftsführerin. Immer hat sich gezeigt, dass Erfolg mit guter Führung beginnt.
Gute Führung führt meiner Erfahrung nach zu einer win-win-win-Situation:
Gute Führung führt zu motivierten Mitarbeitern, die auch über den Tellerrand hinaus mitdenken und gerne Verantwortung übernehmen.
Das eigenverantwortliche Arbeiten der Mitarbeiter führt dazu, dass die Führungskräfte Zeit haben sich um strategisch wichtige Themen zu kümmern. Und beides zusammen ist der Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg.
Etwas mehr über meinen Werdegang erzähle ich hier im Interview mit Hans Onkelbach dem Lokalchef der Rheinischen Post Düsseldorf:
Und für alle, die Zahlen, Daten, Fakten mögen,
hier ein paar davon zu meiner Person
Beruflicher Werdegang
-
Inhaberin
CHOMIAK-JANUS Führungsakademie
seit Aug. 2018
-
Geschäftsführerin
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie Service GmbH
Jan. 2016 - Jul. 2018
-
Selbständiger Berater
JANUS Beratung. Optimierung. Training.
Jan. 2013 - Jul. 2016
-
Produktionsleiterin
SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS GmbH & Co. KG Stahlverarbeitung
Apr. 2007 - Dez. 2012
-
Leiterin Formereibetriebe
SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS GmbH & Co. KG Stahlverarbeitung
Jul. 2006 - Mrz. 2007
-
Giessereiassistentin
SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS GmbH & Co. KG Stahlverarbeitung
Dez. 2003 - Jun. 2006
-
Trainee
Babcock Gießerei GmbH
Sep. 2002 - Nov. 2003
-
Studium Gießereitechnik
Universität Duisburg-Essen
Dipl.-Ing. (FH) Gießereitechnik
1998-2002
Zertifikate & Auszeichnungen
-
Hochschulzertifikat Management Trainer
Steinbeis-Hochschule Berlin
-
DCV-zertifizierte Coachingausbildung
Margot Böhm Coachingzentrum
-
Reiss Motivation Profile Master
RMP D-A-CH
-
Top 100 Trainer
Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH
-
Management 3.0 Zertifikat
Management 3.0 BV
-
LINC Personality Profiler
LINC GmbH - Personality for Professionals